Weine
Stock und muss jeden Tag aufs
Neue gefördert und gefordert werden.
Unsere Schätze

Weissweine

Welschriesling 2021
Ein Wein, der einfach immer passt – leicht und fruchtig. Aromen aus Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Wiesenkräutern gepaart mit einer erfrischenden Säure ergeben einen schönen Trinkfluss. Unser Welschriesling präsentiert sich elegant, animierend und unkompliziert. Er ist daher nicht nur zu zahlreichen Speisen sondern auch als Alleinunterhalter an heißen Tagen ein Genuss.
- Sorte: Welschriesling
- Alkohol: 12,0 vol %
- Säure: 6,0 g/l
- Restzucker: 1,1 g/l
- Potenzial: 2022 - 2024
- Genuss: Kühl servieren (9–10°C). Passt ausgezeichnet zu Geflügel, Gebackenem und zur Jaus’n.

Sauvignon Blanc 2021
Unser Sauvignon Blanc ist ein frischer, knackiger Sortenvertreter mit typischer Nase nach Brennnessel und Paprika. Fruchtaromen wie Cassis und Maracuja am Gaumen wirken ausgewogen und animierend. Das Süße-Säure-Spiel ist ausbalanciert, der mineralische Charakter verleiht dem Wein einen schönen Ausklang der lange nachhallt.
- Sorte: Sauvignon Blanc
- Alkohol: 12,0 vol %
- Säure: 6,4 g/l
- Restzucker: 2,4 g/l
- Potenzial: 2022 - 2025
- Genuss: Kühl servieren (10–12°C). Ein guter Begleiter zu Spargelgerichten, Meeresfrüchten und Fisch. Harmoniert aber auch mit Curry- und Kokos-Aromen der asiatischen Küche.

Grüner Veltliner Ried Schneiderberg 2021 – Weinviertel DAC
Die Ried Schneiderberg bringt einen pfeffrig, fruchtigen Grüner Veltliner hervor. In der Nase zeigt sich ein intensiv mineralischer Duft, die Aromen erinnern an reifes Kernobst, Pfeffer und Heu. Der Wein präsentiert sich sortentypisch und rassig am Gaumen. Der feine Körper und die Balance aus fruchtigen und würzigen Noten machen ihn zu einem trinkfreudigen Speisenbegleiter.
- Sorte: Grüner Veltliner
- Alkohol: 12,5 vol %
- Säure: 6,0 g/l
- Restzucker: 1,7 g/l
- Potenzial: 2022 - 2024
- Genuss: Kühl servieren (10–12°C). Ein Gedicht zur österreichischen Küche – von Wiener Schnitzel bis Speckbrot, immer eine gute Wahl.

Grüner Veltliner Classic 2021 – Weinviertel DAC
Unser Grüner Veltliner Classic wächst auf kalkhaltigen Lössböden. Das verleiht ihm einen mineralischen Gaumen und das typische Pfefferl. Er duftet nach Heu und saftigem Pfirsisch, am Gaumen zeigt sich seine Würzigkeit. Er schmeckt saftig nach grünem Apfel und weißem Pfeffer. Der Abgang ist frisch und pikant, der Körper markant und das Finale langanhaltend. In seiner Kraft harmoniert er auch mit vielen kräftigen, würzigen Gerichten.
- Sorte: Grüner Veltliner
- Alkohol: 12,0 vol %
- Säure: 5,9 g/l
- Restzucker: 1,7 g/l
- Potenzial: 2022 - 2024
- Genuss: Kühl servieren (10–12°C). Passt zur österreichischen Küche genauso wie zum würzigen Hartkäse und knackigen Salaten.

Roter Muskateller 2021
Diese seltene Rebsorte ist im Duft unvergleichlich: Weißer Holunder, Muskat, Rosen und Mandarine. Exotische Fruchtaromen tanzen am Gaumen. Eine angenehme Säure und ein mineralischer Körper machen den Wein kraftvoll und verleihen ihm einen guten Trinkfluss. Der zarte Schmelz im Abgang komplettiert das Bild, das die Nase verspricht. Eine gelungene Komposition von Anfang bis zum Schluss. Damit begleitet der Wein komplexe, würzige Gerichte und macht sich ebenso gut als Solist.
- Sorte: Roter Muskateller
- Alkohol: 12,5 vol %
- Säure: 6,9 g/l
- Restzucker: 1,1 g/l
- Potenzial: 2022 - 2024
- Genuss: Kühl servieren (9–10°C). Eignet sich wunderbar zu Salaten, exotischer Küche und Fischgerichten.
Rotweine

Zweigelt 2021
Typisch für den Zweigelt ist seine rubinrote Farbe. Der Duft nach Waldbeeren und Zwetschken macht sich bereits bemerkbar, wenn er ins Glas läuft. Der Gaumen besticht durch fruchtige Kirsche und würzige Weichsel, das zarte Tannin macht den Wein angenehm pikant. Trinkfreudig und gut ausbalanciert entfaltet er mit ein wenig Luft sein ganzes Potential. Im Abgang hinterlässt der Zweigelt ein feines Aroma von Frucht und Würze, das lange anhält und Lust auf den nächsten Schluck macht.
- Sorte: Zweigelt
- Alkohol: 13,5 vol %
- Säure: 5,5 g/l
- Restzucker: 2,7 g/l
- Potenzial: 2022 - 2026
- Genuss: Leicht temperiert (~14°C), am besten kurz vor dem Trinken lüften. Zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und leichtem Käse ein guter Begleiter.

Sí Belle Cuvée Reserve No. 5 – 2019
Ursprünglich als Hochzeitsgeschenk für Sibel Waberer gedacht, gibt es nun bereits die 4te Ausgabe dieser ausgewogenen Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot. Der Wein zeichnet sich durch ein würziges Beerenaroma aus, das – gepaart mit Anklängen von Vanille und rotem Pfeffer – eine dichte und ausbalancierte Geschmackskomposition ergibt. Die Reifung im Holzfass verleiht ihm feine Kaffee- und Karamelltöne, sanfte Tannine und einen kräftigen Abgang.
- Sorte: Blaufränkisch x Zweigelt
- Alkohol: 13,0 vol %
- Säure: 4,9 g/l
- Restzucker: 2,7 g/l
- Potenzial: ab 2022
- Genuss: Leicht temperiert (14-16°C) dekantieren. Ein Gedicht zu Steaks, rotem Fleisch und Schmorgerichten; eignet sich auch als Solist.
Frizzante

Sauvignon Blanc Frizzante
Der hocharomatische Sauvignon Blanc Frizzante begeistert mit feiner Perlage, leichten Anklängen von Zitronengras, Maracuja und Minze. Am Gaumen zeigt er sich verspielt, einladend. Der Abgang charmant, mit passender Restsüße. Fruchtiger Trinkspaß mit 12 Vol.% Alkohol – aufmachen und feiern!
- Sorte: Sauvignon Blanc
- Alkohol: 12,0 vol %
- Säure: 6,4 g/l
- Restzucker: 12,0 g/l
- Potenzial: ab 2022
- Genuss: Gekühlt servieren (9-10°C). Als Aperitiv und als Begleiter zu Salaten und mildem Käse genießen.

Rosé Frizzante
Spritziger leichter Rosé Frizzante. Macht Lust auf Sommer! Fruchtiger Trinkspaß mit 12 Vol % Alkohol – aufmachen und feiern!
- Sorte: Zweigelt
- Alkohol: 12,0 vol %
- Säure: 6,5 g/l
- Restzucker: 15 g/l
- Potenzial: ab 2021
- Genuss: Gekühlt servieren (9-10°C). Als Aperitiv und als Begleiter zu Salaten und mildem Käse genießen.
Sekt

Chardonnay Brut Winzersekt
Unser reinsortiger Chardonnay Sekt ruht 18 Monate auf der Feinhefe und wird nach dem traditionellen Verfahren in der Flasche vergoren. Er zeigt sich herrlich saftig, mit Anklängen von Brioche und Mandel. In der Nase Zitrusaromen zeigt sich am Gaumen die wunderbare Chardonnay-Charakteristik aus reifer Birne, Melone und Walnuss. Durch das ausgewogene Süße-Säure-Verhältnis ein trockener und süffiger Sekt, mit feiner Perlage und schönem Abgang.
- Sorte: Chardonnay
- Alkohol: 12,5 vol %
- Säure: 6,8 g/l
- Restzucker: 3,0 g/l
- Potenzial: ab 2020
- Genuss: Gekühlt servieren (9-10°C). Wir trinken unseren Sekt gerne im großen Weinglas – passt nicht nur am Anfang eines Dinners, sondern auch als erfrischender Speisenbegleiter oder krönender Abschluss.
Selection

Gelber Traminer Selection 2021
Dieser Wein aus unserer Selections-Linie zeichnet sich durch seinen wunderbar ausbalancierten Geschmack aus. Die Komposition aus Aromen von Rose, Mandel und Zimt mit einem Hauch von Zitrusfrucht sind außergewöhnlich. Im Glas eine tiefgoldene Farbe, unaufdringlich und elegant am Gaumen, mit milder Säure und langem Abgang – dieser Wein hat Lagerpotential!
- Sorte: Gelber Traminer
- Alkohol: 13,5 vol %
- Säure: 6,8 g/l
- Restzucker: 17,0 g/l
- Potenzial: ab 2022
- Genuss: Kühl servieren (10-12°C). Passt gut zu würzigen Currygerichten, Süßspeisen und macht auch als Solist Spaß.

Grüner Veltliner Tiergarten Selection 2020
Der Grüne Veltliner aus unserer Selections-Linie stammt von über 40 Jahre alten Reben und zeigt jedes Jahr das Potential dieser Sorte auf: Pfeffrige Veltlinerwürze mit einem Hauch von Kräutern. Der erste Schluck offenbart fruchtige Aromen von Apfel und Quitte mit blumigen Anklängen. Trocken und dicht am Gaumen zeigt sich im Abgang ein cremiger Schmelz. Durch die Lagerung auf der Feinhefe erhält der Wein einen extraktreichen Körper und eine harmonisch eingebundene Säure. Das schafft Lagerpotential für viele Jahre.
- Sorte: Grüner Veltliner
- Alkohol: 13,5 vol %
- Säure: 5,4 g/l
- Restzucker: 1,3 g/l
- Potenzial: ab 2022
- Genuss: Kühl servieren (10-12°C). Macht als Solist eine gute Figur und glänzt auch bei würzigen Speisen und Schmorgerichten.



